Scalooper Traffic Insights
3-fach tracken (Cookie + Cookieless + Logfile) für mehr Besucherdaten
Viele Website-Besucher können durch konventionelles Tracking nicht erfasst werden. Kombiniere mit diesem Plugin 3 verschiedene Arten von Web-Tracking (mit Cookie, ohne Cookie und serverseitig), um auch den verborgenen Traffic auf deiner Website ans Licht zu bringen und in Matomo bis zu 90 % mehr auszuwerten. Scalooper Traffic Insights ist in 5 Minuten installiert und einsatzbereit.
So funktioniert Scalooper Traffic Insights
Stell dir vor, du investierst in Marketingmaßnahmen, die Besucher auf deine Website bringen, kannst aber nur einen Teil des Traffics auswerten. Du verschwendest Arbeitszeit und Budget, wenn viele Besucher ungezählt bleiben, weil sie Cookies blockieren oder über Plattformen auf deine Seite gelangen, die das Tracking unmöglich machen.
Mit Scalooper Traffic Insights siehst du auch diese Besucher!
Wenn ein Besucher Cookies blockiert, lässt er sich in vielen Fällen noch immer durch ein cookieloses (also je nach Matomo-Einstellung anonymes oder pseudonymisiertes) Tracking erfassen. Wenn auch das nicht möglich ist, trackst du seine tatsächlich stattfindenden Server-Zugriffe.
Mit diesem doppelten Fallback entgeht dir so gut wie nichts mehr von dem, was auf deiner Website passiert.


Deine Vorteile
Scalooper Traffic Insights bietet dir viele Vorteile:
- Nachverfolgbarkeit über Tage hinweg durch Cookie-Tracking (Einwilligung vorausgesetzt)
- Erfassung zusätzlicher Events, die nur im Browser stattfinden, z. B. Scrolling (Einrichtung notwendig)
- Genauere PageView-Zahlen durch serverseitiges Tracking
- Plausible TimeOnPage-Messung durch den Matomo HeartBeat-Timer
FAQ
5 Minuten. Du musst das Plugin nur wie gewohnt installieren und aktivieren und anschließend die notwendigen Matomo-Daten (URL, Site ID, API-Token) hinterlegen.
Die vollständige Installationsanleitung findest du hier: scalooper.de/traffic-insights/installationsanleitung
Cookie-Tracking erfasst auch wiederkehrende Besucher. Das Cookie markiert den Besucher und macht ihn so wiedererkennbar. Allerdings muss der Besucher der Verwendung von Cookies zustimmen.
Cookieless-Tracking erfasst die genaue Verweildauer sowie einzelne Events auf der Website, z. B. das Klicken eines bestimmten Buttons. Dies funktioniert aber nur, wenn der Besucher das Tracking-Script nicht blockiert. Dafür kannst du auf den Cookie-Banner verzichten, weil das Tracking nicht mehr auf Personen-, sondern nur noch auf Unternehmensebene erfolgt, und das ist im Hinblick auf die DSGVO in Ordnung.
Serverseitiges Tracking erfasst jeden Zugriff ungeachtet der Einstellungen oder Tools des Besuchers – jedoch ohne Identifikation des Besuchers oder Unternehmens.
Die Endnutzer-Lizenzvereinbarung findest du unter folgedem Link: scalooper.de/endbenutzer-lizenzvereinbarung
Jetzt kostenlos 3-fach tracken!
Bring dein Tracking in 5 Minuten aufs nächste Level. Lade das WordPress-Plugin herunter, installiere und konfiguriere es für deine Matomo-Instanz und profitiere ab heute von einem kombinierten Tracking auf 3 Ebenen.